Bauernhöfe

Družina Lausegger, Windisch Bleiberg, November 2021

Der Bergbauernhof Faléj in Windisch Bleiberg liegt am Südhang des Singerberges. Hier lebt mit seiner Frau Katja Korenjak und den Kindern Marco, Thomas und Sophie der Nebenerwerbsbauer Hanzi Laussegger, im Broterwerb kaufmännischer Mitarbeiter am Klagenfurter Stadtheater. Vor kurzem bezog die Familie ihr neues Zuhause. „Die Leute staunen, dass der elektronische Hirte, genannt Hirtennavi, meine Kuhherde …

Družina Lausegger, Windisch Bleiberg, November 2021 Mehr »

Družina Karničar, Ebriach, Januar 2021

Hoch über Ebriach/Obirska liegt der Bergbauernhof Varh. Er wird nach biologischen Richtlinien geführt. Den Hof bewirtschaften Peter und Elisabeth Karničar, wenn es nötig ist, helfen auch der Hoferbe Fabian und seine Schwestern Janja und Simona und deren Gatte Adrijan Kelih sowie das Nesthäkchen Mila. „Wir bewirtschaften den Hof im Einklang mit der Natur und widmen …

Družina Karničar, Ebriach, Januar 2021 Mehr »

Licitacija, Slovenj Gradec, Februar 2021

Alljährlich im Februar findet in Slovenj Gradec Europas größte Wertholzsubmission statt. Die Zahlen sind beeindruckend: Im Jahre 2019 wurden auf etwa 10 ha Fläche 6.620 Stämme bzw. 6.614 m³ Werthölzer verschiedenster Baumarten angeboten. Die Palette umfasste fast alle heimischen Baumarten. Die meisten Stämme kommen aus slowenischen Wäldern, viele wurden aber auch aus Österreich bzw. Kärnten …

Licitacija, Slovenj Gradec, Februar 2021 Mehr »

Urban Popotnig, Feistritz an der Gail, März 2021

Der pensonierte AHS-Lehrer Mag. Urban Popotnig, vlg. Butrna in Feistritz an der Gail, besitzt als Landwirt verbriefte Weiderechte auf der Feistritzer Alm. Dort steht auch seine Fača, wie die Gailtaler ihre Alm- bzw. Sennhütten bezeichnen. Sie diente als Wohn- und Wirtschaftraum. Die Almwirtschaft und die Fače dürften eine Folge des Dobratschbergsturzes im 14. Jhdt sein, …

Urban Popotnig, Feistritz an der Gail, März 2021 Mehr »

Družina Urank-Olip, Enzelsdorf, April 2021

In Enzelsdorf vas in der Gemeinde Gallizien und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Altenberg und dem Obir liegt das Gehöft Kavh der Familie Urank. Der Ortsname leitet sich vom slowenischen Vincelna vas ab und besagt, dass hier einst Wein angebaut wurde. Anstatt des Weines gedeiht mancherorts die Edelkastanie. Die Familie Urank ist hier alteingesessen. Doch im …

Družina Urank-Olip, Enzelsdorf, April 2021 Mehr »

Robert Kauer, Bad Eisenkappel, August 2020

Der in Wien geborene Robert Kauer kam im Jahre 1992 nach seinem Studium der Technik und evangelischen Theologie als Mitglied der Kooperative Longo Maï, deren Wurzeln im schweizerisch-österreichischen Umfeld liegen, auf den Stoparhof in Lobnig/Lobnik bei Bad Eisenkappel/Železna Kapla. Den verfallenen Hof erwarb Longo Maï im Jahre 1977 und setzte ihn von Grund auf instand. …

Robert Kauer, Bad Eisenkappel, August 2020 Mehr »

Janko in Niko Zwitter, Achomitz, September 2020

In Achomitz/Zahomc im Gailtal, der weitum bekannten Heimat der Achomitzer Adler, liegt das Anwesen Abuj der Familie Zwitter, deren Angehörige in der Geschichte der Kärntner Slowenen, des Ortes und darüber hinaus stets eine bedeutende Rolle innehatten. Die örtliche Wasserleitung, die Pflasterung der Dorfstraße und auch die Gründung des örtlichen Slowenischen Kulturvereins/ Slovensko prosvetno društvo Zila …

Janko in Niko Zwitter, Achomitz, September 2020 Mehr »

Simon Trießnig, Latschach ober dem Faaker See, Oktober 2020

In Latschach am Faaker See/Loče ob Baškem jezeru liegt das Anwesen Birt der Familie Trießnig. Das Haus wurde erstmals im Jahre 1554 erwähnt und war stets Mittelpunkt des örtlichen Kultur-, Gesellschafts- und Bildungsgeschehens. Bis Ende des 19. Jahrhunderts befand sich hier ein Gasthaus. Die Trießnigs waren immer Bauern, wiewohl im Haus auch andere Gewerbetreibende ihre …

Simon Trießnig, Latschach ober dem Faaker See, Oktober 2020 Mehr »

Smrtnikova kmetija, Bad Eisenkappel, November 2020

Im wildromantischen Streudorf Trögern/Korte in der zweisprachigen Marktgemeinde Eisenkappel/Železna Kapla liegt auf knapp 940 m Seehöhe der Bergbauernhof Smrtnik der gleichnamigen Familie. Am Hof, der als Forstbetrieb mit eigener Jagd geführt wird, leben Franc Jožef Smrtnik, seine Frau Regina, die Kinder Matej, Anja und Štefan und die Großmutter. Franc Jožef Smrtnik ist Bürgermeister und Kammerrat …

Smrtnikova kmetija, Bad Eisenkappel, November 2020 Mehr »

Družina Hannes Paulitsch, Leisbach, Keutschach, Dezember 2020

Auf der Anhöhe über dem Ort Leisbach/Ležbe bei Keutschach/Hodiše liegt der größere Bauernhof Desetnik der Familie Paulitsch. Besitzer Hannes Paulitsch ist nicht nur Bauer mit Herz und Seele, als fermer Weidmann ist er auch Obmann der Keutschacher Jagdgesellschaft St. Hubertus und Obmannstellvertreter des Hegeringes Keutschach/Hodiše, Schiefling/Škofiče und Reifnitz/Ribnica. Hannes und seine Frau Michaela haben drei …

Družina Hannes Paulitsch, Leisbach, Keutschach, Dezember 2020 Mehr »

Nach oben scrollen