In Wellersdorf in der Gemeinde Ludmannsdorf weist beim Bauernhof Rupij der Familie Krušic ein großes
zweisprachiges Transparent mit der Aufschrift »Rosentaler Weidegans – Rožanska gos« auf die erfolgreiche Tätigkeit des Jungbauern Dominik Krušic hin: Er mästet Weidegänse.
Nach der zweisprachigen Volksschule in Ludmannsdorf und vier Klassen BG für Slowenen absolvierte Dominik
die Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof, um nach erfolgreichem Abschluss der HBLA Pitzelstätten an
der Universität für Bodenkultur in Wien Agrarwissenschaften zu studieren. In seiner Bachelor-Abschlussarbeit
widmete er sich den Wildbienen. Als Imker war ihm diese Thematik wie auf den Leib geschneidert. Hauptberuflich ist Dominik Krušic beim Landeskontrollverband Kärnten angestellt und führt Kontrollen für die Molkerei und das Qualitätsprogramm »AMA-Gütesiegel« durch.
Den Schritt in die Gänsehaltung wagte er vor ein paar Jahren. Er begann mit 20 Weidegänsen, im Vorjahr waren
es 140. Für ihn war von Anfang an klar, die Tiere nur mit selbst angebautem Futter zu mästen. Neben dem Grünfutter auf der Weide bekommen die Gänse Getreide und Wasser vorgesetzt. Bei der Schlachtung zu Martini wiegen sie zwischen 3,5 und 5 kg, sind von erlesener Fleischqualität, was die Abnehmer von Klagenfurt bis Ljubljana und umliegende Gasthäuser zu schätzen wissen. Beim Rupij verwendet man weder ertragssteigernde Kunstdünger noch Pestizide.
Nebenbei bewirtschaftet Dominik mit seinem Vater Franz den Hof. Am Betrieb gibt es Fleckvieh und eine Herde
Kärntner Brillenschafe, die zugekauften Schweine werden gemästet und zu schmackhaften Fleischprodukten
verarbeitet, Hennen legen Eier, die ihre Abnehmer finden, und mit dem Mehl aus selbst angebautem Roggen wird
zweimal wöchentlich Brot gebacken. Bei all dem findet Dominik Zeit und Muße, gemeinsam mit Vater Franz im Männerchor des Slowenischen Kulturvereines »Bilka« zu singen, als Jäger auch das Jagdhorn zu blasen und Mitglied der örtlichen Feuerwehr zu sein.
»Naturnahe Bewirtschaftung und höchste Qualitätsansprüche überzeugen die Kundschaft.«