KIS_NET_AT

Besuch der Slowenischen Ministerin für Land- und Forstwirtschaft und Ernährung Dr.Aleksandra Pivec

Tainach, 27. März 2019 Dr. Aleksandra Pivec ist unserer Einladung gefolgt und beteiligte sich an der Sitzung von AGRASLOMAK, welche diesmal im Bildungshaus Sodalitas stattfand. Unter den Beteiligten war der Generalkonsul der Republik Slowenien Milan Predan, die Vertreter von AGROSLOMAK, Vertreter der Gemeinschaft der Südkärntner Bauern und die Mitglieder der Bäuerlichen Bildungsgemeinschaft. Nach der Sitzung …

Besuch der Slowenischen Ministerin für Land- und Forstwirtschaft und Ernährung Dr.Aleksandra Pivec Mehr »

EINLADUNG

Wir laden Sie hiermit recht herzlich zu unserer Exkursion zur Wertholzsubmission in Slovenj Gradec ein, die am Mittwoch, den 13. Februar 2019, stattfindet. Die fachliche Leitung übernimmt auch diesmal wieder DI Marian Tomažej. Wir bitten um Anmeldungen bis 07.02.2019 an Tel. 0676/83 555 748 (KIS)!   EINLADUNG (PDF) -> Einladung_Vabilo_Wertholzsubmission_Licitacija lesa 13.02.2019_KIS_GER  

AB SOFORT IM HANDEL ERHÄLTLICH: BUCH »NAŠE KMETIJE I UNSERE BAUERNHÖFE«

Naše kmetije I Unsere Bauernhöfe Angesichts des heurigen 30-jährigen Bestandsjubiläums der Bäuerlichen Bildungsgemeinschaft wurde seitens der KIS-Projektkoordinatorin Olga Voglauer ein besonderes Projekt realisiert: Die Herausgabe des Buches »Naše kmetije I Unsere Bauernhöfe«. Das im November im Hermagoras-Verlag erschienene Buch zeichnet die bäuerlichen Strukturen Südkärntens nach und rückt all jene bäuerlichen Betriebe in den Fokus, die in …

AB SOFORT IM HANDEL ERHÄLTLICH: BUCH »NAŠE KMETIJE I UNSERE BAUERNHÖFE« Mehr »

30 Jahre im Dienste der Bäuerinnen und Bauern: Bäuerliche Bildungsgemeinschaft Südkärnten

Aus Anlass ihres 30-jährigen Bestehens lud die Bäuerliche Bildungsgemeinschaft Südkärnten (KIS) am Freitag, den 16. November, auf ihre Jubiläumsfeier in den Bleiburger „Kulturni dom“. Im Rahmen der feierlichen Veranstaltung stellte sie ein besonderes Projekt vor: Das soeben erschienene Buch „Naše kmetije I Unsere Bauernhöfe«. Unter dem Motto »Alles im Zeichen der Landwirtschaft« lud die Bäuerliche …

30 Jahre im Dienste der Bäuerinnen und Bauern: Bäuerliche Bildungsgemeinschaft Südkärnten Mehr »

EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSFEIER: 30 JAHRE KIS

EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSFEIER: 30 JAHRE KIS Wir laden Sie hiermit recht herzlich auf die JUBILÄUMSFEIER der Bäuerlichen Bildungsgemeinschaft Südkärnten (KIS) ein, die heuer ihr 30-jähriges Bestehen feiert: Freitag, den 16. November 2018, um 19.30 Uhr Ort: Bleiburg (Kulturni dom)  Adresse: Völkermarkter Str. 10 I Velikovška cesta 10, 9150 Bleiburg I Pliberk Wir würden uns sehr über Ihre geschätzte Teilnahme freuen und …

EINLADUNG ZUR JUBILÄUMSFEIER: 30 JAHRE KIS Mehr »

Der internationale Austausch des Projektes SLAVIT trägt Früchte

Vom 8. bis 19. Oktober fand am BG/BRG für Slowenen in Klagenfurt der Schüleraustausch im Rahmen des Projektes SLAVIT – »Slowenisch in der Naturwissenschaft dreier Länder« – statt. Die Projektpräsentation gewährte viele interessante Einblicke in das zehntägige Programm in Kärnten. Die Erweiterung der naturwissenschaftlichen Kompetenzen, die Verbesserung des sprachlichen Geschicks und die Vertiefung der internationalen …

Der internationale Austausch des Projektes SLAVIT trägt Früchte Mehr »

SLOWENISCHLERNEN ONLINE

Würden Sie gerne auf eine unkomplizierte, spielerische und effektive Weise Slowenisch lernen? Das Portal Slovene Learning Online (http://www.slonline.si) wurde an der Universität Ljubljana (Zentrum für Slowenisch als Zweit- und Fremdsprache) entwickelt und bietet einen leicht zugänglichen, webbasierten Slowenischsprachkurs für alle Interessierten. Der Online-Kurs ist in mehreren Sprachvarianten verfügbar!

EINLADUNG

EINLADUNG Möchten Sie die neuesten Land- und Forstmaschinen besichtigen, benötigen Sie Informationen zu innovativen Stalleinrichtungen oder Heiztechnik mit Biomasse? Wir laden Sie recht herzlich ein, mit uns am Samstag, den 13. Oktober 2018, die Herbst-Landwirtschaftsmesse in Komenda (SLO) zu besuchen. Nähere Infos zur Exkursion finden Sie auf www.kisnet.at! Anmeldungen: Tel. 0676-83 555 748 oder [email protected]!   Wir …

EINLADUNG Mehr »

Nach oben scrollen