KIS_NET

Der Bauernkalender 2022 ist fertig.

Mitte Dezember erschien der schon traditionelle KIS Bauernkalender für das Jahr 2022, gleichzeitig der 15 KIS Bauernkalender in Folge. Vorgestellt werden Bauernfamilien aus dem zweisprachigen und eine aus Slowenien. Erfreulich ist die Teilnahme junger Bäuerinnen und Bauern, mit innovativen Ideen und viel Engagement die bäuerlichen Betriebe weiterführen. Die Bilder und grafische Gestaltung oblagen dem Fotografen …

Der Bauernkalender 2022 ist fertig. Mehr »

Köstlichkeiten slowenischer Bauern

Am Samstag, den 05.09. wurden in Ptuj im Hof des Minoritenklosters die diesjährigen Gewinner der Prämierung „Köstlichkeiten slowenischer Bauern / Dobrote slovenskih kmetij“ offiziell geehrt. Auf Initiative der Südkärntner bäuerlichen Bildungsgemeinschaft KIS Kmečka izobraževalna skupnost nahmen sieben Kärntner Bauernhöfe der Prämierung teil, die mit ihren bäuerlichen Produkten 14 goldene und 5 silberne Auszeichnungen, sowie 4 …

Köstlichkeiten slowenischer Bauern Mehr »

Obstbaumschnitt (in Theorie und Praxis)

Einladung zum Workshop Obstbaumschnitt (in Theorie und Praxis) Vortragender: DI Ernst Dragaschnig 28.03.2020, Samstag Zeit: 13:00 – 16:00 Uhr Ort: Wirtschaftshof Zell Kosten: Freiwillige Spende! PRIJAVA / ANMELDUNG: Tel.: 0676-83 555 748 e-mail: [email protected]   Obstbaumschnitt (in Theorie und Praxis) (PDF)

WORKSHOP – Bienenwachstücher

Bienenwachstücher sind eine natürliche, plastikfreie und umweltfreundliche Alternative zur Frischhalte- und Alufolie. Sie können zum Einwickeln von Jausenbroten, angeschnittenem Gemüse und Obst verwendet werden. Unter Anleitung werden die Bienenwachstücher hergestellt und jeder Bienenwachstucker

Alpen Adria Agrarmesse in Klagenfurt

Alpen Adria Agrarmesse in Klagenfurt Zur Eröffnung der Alpen Adria Agrarmesse begrüßten wir auch unsere langjährigen Freunde aus Slowenien, den Präsidenten der Land und Forstwirtschaftskammer Cvetko Zupančič und Vladimir Čeligoj, Agraslomak Koordinator des Agrarministeriums.

Workshop Brotbacken auf naturbelassene Art

Workshop Brotbacken auf naturbelassene Art Genießen Sie einen entspannten Vormittag, an dem Sie das absolut naturbelassene Backen von Brot erlernen können. Neben Fachwissen werden Sie auch Ihr selbst gebackenes Brot mit nach Hause nehmen! Datum: 08. oder 15. Februar 2020 (Samstag) Zeit: 09:00-14:00 Uhr Ort: Lessach 4, 9183 Rosenbach Leitung: Krista Janežič Kosten: € 45 …

Workshop Brotbacken auf naturbelassene Art Mehr »

Novice – Nova predsednica

Marinka Mader-Tschertou nova predsednica KIS 12. novembra letos je na občnem zboru Kmečko izobraževalne skupnosti (KIS) bila za predsednico izvoljena Marinka Mader-Tschertou, Najekinja v Slovenjem Plajberku. Nasledila je Miho Zablatnika, Kumra iz Bilnjovsa pri Bilčovsu Ti nisi le kmetica, ampak tudi ob-činska odbornica v Borovljah na listi Volilne skupnosti in svetnica SJK v Koroški kmetijski …

Novice – Nova predsednica Mehr »

ORF – Obisk ministrice

O zaščiti kmečke zemlje in prekomejnih projektih V Tinjah zasedanje AGRA Slomak – Minulo sredo, 27. marca, je v Tinjah na sedežu KIS, Kmečke izobraževalne skupnosti, bilo redno zasedanje Koordinacije AgraSlomak, prekomejne pobude za sodelovanje slovenskih zamejskih kmečkih izobraževalnih in zastopniških ustanov. Tinje Gostitelja zasedanja sta bila Skupnost južnokoroških kmetic in kmetov (SJK) ter Kmečka …

ORF – Obisk ministrice Mehr »

Nach oben scrollen